top of page

Einladung zur Veranstaltung: Biodiversität rechnet sich

  • kwannin
  • 17. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. März 2021

Über 700 Bäuerinnen und Bauern setzen sich im Projekt "Wir schauen auf unsere Wiesen und Almen!" für die Erhaltung der biologischen Vielfalt ein. In unserem Webinar zeigen wir, wie und warum sich die Pflege von Extensivflächen für die Betriebe auszahlt. Die LandwirtInnen Tanja Moser, Willi Klaffl und Dieter Jungvogel berichten aus erster Hand von ihren innovativen Wegen und wie sie aus dem Kapital "Extensivwiese" einen Gewinn für ihre Betriebe erzielen.

Die Online-Veranstaltung "Biodiversität rechnet sich - Tierhaltung auf Extensivgrünland" findet am 16. März 2021 von 15-16:30 Uhr statt. Schauen Sie rein, es zahlt sich aus!

Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 10. März!




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Dieses Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union, Bund und den Ländern im Rahmen der Ländlichen Entwicklung finanziert.

1_NATURSCHUTZ_Bund+ELER+EU_2020_RGB_RICH
aktuell logo_lb_ls-03.png

Copyright © 2021 biodiversitaetsmonitoring.at | Herausgeber: ÖKL Wien, oekl.at | Datenschutz | Impressum

bottom of page